Aktivitäten
Im Rahmen des Projektes “Bewegt durchs Schuljahr” nahm die Klasse 3a das Schnupperangebot des BC Vaduz an, einmal unter der Leitung eines “Profis” Federball zu trainieren.
Der Trainer Siew Wai führte zuerst abwechslungsreichen Lauf- und Reaktionsspiele mit der Klasse durch. Nachdem die Schüler aufgewärmt waren, zeigte er allen die Schlägerhaltung und den korrekten Bewegungsablauf für den Vorhand-Schlag. Auch der vereinfachte Aufschlag wurde demonstriert. Nebenbei erfuhren wir noch einiges Wissenswertes über den Badminton-Sport. Federball ist zum Beispiel die “Schnellste” Sportart. Der Ball kann nämlich bis zu 400 km/h schnell werden.
Dann ging es auch schon ans gemeinsame Spielen, das allen viel Spass machte. Alle Kinder waren mit Eifer dabei und zeigten viel Ausdauer. Man konnte gut beobachten wie alle Spieler am Ende der Lektion ihre Fähigkeiten steigern konnten. Die Schnupperlektion war also ein voller Erfolg.
Verabschiedung Ursula Frommelt und Sylvia Fehr
Das Schuljahr 2022/2023 schickte zwei Lehrerinnen in die wohlverdiente Pension. Nach vielen Jahren Begeisterung und Fleiss für die Schule und den Kindergarten wurden Sylvia und Ursula verabschiedet.
Zu guter Letzt wurden alle mit einem feinen Znüni in die Pause entlassen.
Wir bedanken uns bei Sylvia und Ursula für ihren immensen Einsatz für die Gemeindeschule und wünschen eine entspannende, gemütliche und schöne Pension. Sie ist mehr als verdient.
Nach langem Üben und grossem Einsatz der Kinder, konnte der Schülerchor am Dienstag und Mittwoch, 16./17. Mai 2023, ihr Musical «König Simba – Freiheit isch nid alles» vorführen.
Am 16.02.2023 feierte die Gemeindeschule Triesenberg die fünfte Jahreszeit.
Wintersporttag
Am 09.02.2023 fand der Wintersporttag der zweiten bis fünften Klasse statt.
Vom 19.12. bis 21.12.2022 fand die Weihnachtswerkereri an der Gemeindeschule Triesenberg statt. Nach einem weihnachtlichem Montagsritual, welches von den Kindergarten-Lehrpersonen gestaltet wurde, machten sich alle Gruppen auf in die verschiedenen «Werkräume». Es wurde gebastelt, gemalt, gespielt, gelesen geturnt, Schokolade geschmolzen, Kerzen verziert und vieles mehr. Auch das «Krömle» naschen kam nicht zu kurz.
Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus die 1. und die 2. Klasse in der Aula des Schulhauses.
Während die 4. und 5. Klässler ihr Sommerlagen im Jugendhaus in Malbun verbrachten, fanden für die 1./2. und 3. Klässler zwei Projekttage unter dem Motto «Spiel und Spass» im und ums Schulhaus statt.
Zu Beginn sangen wir das Schullied und anschliessend begrüsste der Schulleiter Roland Beck alle Kinder und Lehrpersonen. Ein besonderer Gruss galt dabei neben den neuen Erstklasskindern auch der neuen Englisch-Assistentin Renuka Cader sowie den neuen Klassenlehrpersonen Sabrina Rutz, Maria Schädler sowie Laura Frick. Auch die Klasse 5a begrüsste einen neuen Schüler. Alle erhielten einen herzlichen Applaus.
Die diesjährige Gotta-Götti-Aktion fand am Donnerstag, 18. August 2022, statt. Dazu versammelten sich alle Kinder der neuen 1. Klasse sowie beide 5. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrpersonen in der Turnhalle. Alle Kinder waren sehr aufgeregt und warteten schon mit Spannung auf die Verkündigung der Gottas und Göttis bzw. der Gotta- und Göttikinder.